Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"

Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.

(Foto: Archiv)

Region. In der 36-seitigen Broschüre werden die überwiegend als Rundwege angelegten Touren mit ihrem Verlauf beschrieben, Einkehrmöglichkeiten und Höhenprofile sowie besondere Sehenswürdigkeiten beziehungsweise Aussichtspunkte angezeigt. An den Einstiegspunkten der Wäller Touren stehen Infotafeln mit den wichtigsten Daten zu der jeweiligen Tour. Um die Startpunkte noch mehr hervorzuheben, wurden zusätzlich noch Fahnen mit dem Wäller Touren-Logo angebracht.

Auch an den Einstiegspunkten der Spazier(wander)wege "Kleine Wäller" wurden Fahnen mit dem "Kleine Wäller"-Logo aufgestellt. Ein kostenloser Flyer mit der Beschreibung der 17 kurzen Rundwege ist ebenfalls erhältlich.

Infos und kostenlose Bestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel: 02602/30010, mail@westerwald.info , www.westerwald.info, www.facebook.com/westerwald. (PM)



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Energiepreispauschale für Rentner: Wann kommt die Entlastung?

Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, begrüßt Dr. Tanja Machalet den Beschluss des Bundeskabinetts, ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Übergang A48 zu A3

Im Übergang der A 48 zur A3 kam es am Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW fuhr in ein Stauende ...

Knapp 5,4 Millionen Euro für den Landesstraßenbau fließen in den Westerwaldkreis

Gute Nachrichten für den Westerwaldkreis: Aus dem Landesstraßenbauprogramm 2023/2024 fließen 5,4 Millionen ...

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) ...

Wo die Stille bunt ist - Kunstprojekt der IGS Selters für Senioren

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters weihte am 29. September seinen neuen Raum der Stille ein. ...

Bei ukrainischer Hymne kamen die Tränen: Gemeinsames Fest in Westerburg

Rund 100 Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer haben im Westerburger Ratssaal ein schönes Erntedankfest ...

Werbung